Optikerzentrum | SmartBuyGlasses DE

Glossar- Optiker Zentrum

Astigmatismus / HornhautastigmatismusAstigmatismus ist eine Fehlsichtigkeit des Auges. Sie führt zu unscharfem Sehen. Anders als bei normaler Kurz- oder Weitsichtigkeit ist die Ursache nicht eine Verformung des Augapfels, sondern eine Verformung der Hornhaut die leicht zu korrigieren ist. Es ist kein Belag für die Augengesundheit.

Blaues Licht – Das blaue Licht das von Bildschirmen ausgestrahlt wird ist winzig im Vergleich zur Sonne, aber verlängerte Aussetzung von LED-Bildschirmen kann schädlich sein.

Katarakt- der Katarakt (grauer Star) ist eine Trübung der Augenlinse, die meist ab dem 50. Lebensjahr auftritt und mit der Zeit zu einer zunehmend verschwommenen Sicht führt.

Computer – Diese Einzellinsen Optionen helfen das Computer Vision Syndrome zu mildern, wie Augenbelastung, Augentrockenheit, verschwommenes Sehen, Augenmüdigkeit und Nacken- und Rückenschmerz die bei der Arbeit vor dem Computer üblich sind.

Doppeltsehen – Doppeltsehen (Diplopie) ist eine ernsthafte Krankheit die mehrere Ursachen haben kann. Dabei treten die Doppelbilder in derselben Achse, horizontal, vertikal oder diagonal zueinander auf.

Gradientenlinsen – Gradientenlinsen sind Sonnenbrillenlinsen die einen Farbverlauf von oben (dunkler) nach unten (heller) haben.

Hoher Index – sie bieten einen höheren Brechungsindex im Vergleich zu CR39 und die mittelbrechenden Optionen die um rund 1.61 liegen.

Spiegelgläser - Sie vermindern die Lichtmenge für das Auge, bieten aber keinen sicheren Schutz vor UV-Strahlung.

Kurzsichtigkeit – Eine Schwäche des Auges wobei es schwierig ist, entfernte Dinge scharf zu erkennen. Mehr Infos zum Thema gibts hier

Nicht verschreibungspflichtig – Plano-Linsen sind keine Korrekturlinsen, sie sind ausschließlich für Modezwecke benutzt. Piano-Linsen haben dieselben Vorteile als unsere Korrektionslinsen, wie 100% UV Schutz.

Normal 1.50 Unsere Linsenmarken mit einer Stärke von 1.50

Okuläre Hypertension -   der medizinische Ausdruck für eine Erhöhung des Augeninnendrucks ohne Hinweise auf eine Schädigung des Sehnerven.

Piano-Linsen – sie sind keine Korrektionslinsen aber sie schützen die Augen vor UV Strahlung.

Plastik Linsen – CR39 1.50 Indexlinsen ist eine günstige Option für tägliche Linsen und sind 20% leichter als Glas Linsen. Sie bestehen aus hochwertigen Plastik von namhaften Anbietern.

Phototrope Brillengläser  - die unter der Einwirkung von UV-Strahlung ihre spektrale Transmission im sichtbaren Bereich reversibel ändern. Sie sind eine 2 in 1 Brille und Sonnenbrille. Mehr Infos zum Thema gibts hier

Polarisierte Linsen – sie reduzieren die Blendung damit man in sonnigen Bedingungen besser sehen kann. Mehr Infos zum Thema gibts hier

Polarisiert – sie filtern die Blendung der Sonne die von Oberflächen reflektiert werden.

Polycarbonat – wegen ihre Durchhaltbarkeit werden Polycarbonat-Linsen offen für rahmenlose – und semi-rahmenlose Brillenfassungen benutzt.

Presbyopie  - ist eine altersbedingte, zunehmende Abschwächung der Sehschärfe. Wer altersweitsichtig ist, kann im Nahbereich nicht mehr scharf sehen. Ursache ist ein natürlicher Alterungsprozess. Genauer gesagt: die abnehmende Akkommodationsfähigkeit des Auges.  

Gleitsichtgläser - Ein Gleitsichtglas ist ein spezielles Brillenglas mit unterschiedlichen Brechwerten zur Fern- und Nahkorrektur von Fehlsichtigkeiten.

Lesebrillen – Wenn man Objekte in der Nähe ohne korrektionslinsen nicht klar sehen kann, braucht man eine Lesebrille.

RX – Korrektionslinsen

Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen - Bei dem neuartigen Material Silikon-Hydrogel handelt es sich um die Verbesserung des über lange Zeit geschätzten Hydrogel-Materials. Die Linsen aus Silikon-Hydrogel zeichnen sich vor allem durch eine besonders hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aus und sorgen somit für einen deutlich verbesserten Tragekomfort.

Einstärkengläser – Einstärkengläser korrigieren den Fehler in der Brechtkraft des Auges, damit der Focus gleichmäßig verteilt werden kann.

Sphärische Aberration - Die Sphärische Aberration wird auch Öffnungsfehler oder Kugelgestaltfehler genannt. Dieser Fehler tritt an sphärische Linsen mit einem festen Radius auf.

Dünn 1.61 – Unsere Linsenmarken mit einer Stärke von 1.61.

Getönt – Getönte Linsen sind perfekt für Athleten und Aktivitäten im Freien.

Transition Technologie – ideal für Sport und Aktivitäten im Freien. Diese Technologie wird schnell der neue Standard für Sonnenbrillen.

Trivex Linsen – Trivex Linsen sind Polykarbonat Linsen ähnlich. Sie sind leicht und dünn, haben denselben Haltbarkeit Index und UV Schutz.

Ultra-Dünn 1.74 – Unsere Linsenmarke mit einer Stärke von 1.74.

Sehr dünn 1.67 – Unsere Linsenmarke mit einer Stärke von 1.67


Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, akzeptieren Sie die Platzierung und Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Cookie-Richtlinien zu erfahren.

Akzeptieren